• Home
  • Jagdschule
  • Jagdscheinkurse
  • Falknerlehrgang
  • Survivaltraining
  • Termine
  • Aktuelles
  • Kontakt
      1. Home
      2. Jagd
      3. Neue Wege im Wolfsmanagement

    Neue Wege im Wolfsmanagement

    Jagd 15. Januar 2019

    Der Bestand an Wölfen in Deutschland wächst jährlich um etwa 30 Prozent, wobei sich die Entwicklung in den einzelnen Bundesländern bislang lediglich auf unterschiedlichen Bestandsniveaus vollzieht. Nach Schätzungen des Deutschen Jagdverbandes (DJV) leben inzwischen über 1.000 Tiere in Deutschland, eine Verdopplung innerhalb von drei Jahren ist realistisch. Damit nehmen die Konflikte weiter zu. Die Verbände der Grundeigentümer und Landnutzer unter dem Dach des Aktionsbündnisses Forum Natur (AFN) haben deshalb heute anlässlich der Amtschefkonferenz der Agrarministerien ein neues Managementkonzept für den Wolf vorgelegt und fordern für die Zukunft ein aktives Eingreifen in die Wolfsbestände. Die wissenschaftliche Beratung hat Professor Dr. Dr. Sven Herzog von der Universität Dresden übernommen.

    Weitere News

    Jagdwaffe

    Interesse für die Jagd wächst

    Immer mehr Deutsche machen die Jägerprüfung. Im Jahr 2018 waren es über 20.000* Prüflinge, hat der Deutsche Jagdverband (DJV) ermittelt.

    Weiterlesen
    Menü
    • Home
    • Jagdschule
    • Jagdscheinkurse
    • Falknerlehrgang
    • Survivaltraining
    • Termine
    • Aktuelles
    • Kontakt
    Info
    • FAQs
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung Jagdschein
    • Anmeldung Falknerlehrgang
    Kontakt
    • Telefon: 05534 941996
    • E-Mail info@jagdschule-schuettler.com
    • Hüttenstrasse 7, 37632 Holzen, Deutschland
    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Interessante Informationen zum Thema Jagd per E-Mail.

    © 2022 Jagdschule Schüttler
    Anmeldeformular

    Neue Wege im Wolfsmanagement

     

     

    Anmeldeformular

    Neue Wege im Wolfsmanagement