• Home
  • Jagdschule
  • Jagdscheinkurse
  • Falknerlehrgang
  • Survivaltraining
  • Termine
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • 5. Jagdschein Kompaktkurs

      08.09.2022 - 28.09.2022

      1. Home
      2. Kurse
      3. 5. Jagdschein Kompaktkurs 2022

    5. Jagdschein Kompaktkurs 2022

    08.09.2022 - 28.09.2022

    Der Vorteil des Kompaktkurses liegt darin, dass die Teilnehmer drei Wochen lang konzentriert mit dem Stoff der Jägerprüfung vertraut gemacht werden und somit optimal vorbereitet in die Jägerprüfung gehen können.

    Kursleiter: Manfred Schüttler Ort: Holzen, Weserbergland
    Beginn / Ende

    08.09.2022 - 28.09.2022

    Schwierigkeitsgrad

    Keine Vorkenntnisse erforderlich.

    Max. Teilnehmer

    5

    Kursgebühr

    1.800 € / 2.500 €

    Details

    Familiäre Atmosphäre, fachliche Kompetenz und eine über 40-jährige Passion zur Jagd, führen zu einer fast 100-prozentigen Bestehensquote. Besonders gute Ergebnisse werden in der Schießprüfung erzielt.

    Der Schießunterricht wird auf einer der modernsten Schießanlagen Deutschlands durchgeführt.

    Unsere Reviere bieten eine Vielfalt an Wild von Rotwild über Rehwild, Raubwild, aber auch Federwild.
    Die Vielfalt des Wildes ist eine hervorragende Grundlage für die Ausbildung.

    Der Kompaktkurs dauert drei Wochen.
    Jeweils montags bis freitags von 9.00 bis 16.30 Uhr.
    Bei Bedarf kann auch das Wochenende genutzt werden.

    Prüfungstermine

    Schriftliche Prüfung:

    Montag, den 26.09.2022

    Prüfungsschießen:

    Dienstag, den 27.09.2022

    Mündlich/Praktische Prüfung:

    Mittwoch, den 28.09.2022

    Ablauf der Jägerprüfung

    Die Jägerprüfung gliedert sich in die Schießprüfung mit Wiederholungsmöglichkeit, die schriftliche Prüfung und die mündlich- praktische Prüfung im Revier.
    Die Prüfung findet an drei Tagen (ein Prüfungsfach / Tag) statt.

    Bei der Schießprüfung werden der sichere Umgang, sowie die Fertigkeit der Teilnehmer mit der Büchse und Flinte geprüft. Werden die festgelegten Mindestergebnisse nicht erreicht, können diese mangelhaften Ergebnisse nicht ausgeglichen werden.

    In der schriftlichen Prüfung werden folgende Themenbereiche geprüft:
    1. Dem Jagdrecht unterliegende und andere frei lebende Tiere
    2. Jagdwaffen und Fanggeräte
    3. Naturschutz, Hege und Jagdbetrieb
    4. Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Jagdhundewesen, jagdliches Brauchtum
    5. Jagdrecht und verwandtes Recht

    Geprüft wird im Multiple-Choice-Verfahren. Pro Fachgebiet müssen die Prüflinge unter Aufsicht 20 Fragen beantworten.

    Details sind in der Verordnung über die Jäger- und Falknerprüfung vom 30.August 2005, Stand 18.04.2012, geregelt.

    Die mündlich/praktische Prüfung erstreckt sich auf alle Themenbereiche und wird in einem dafür geeigneten Jagdrevier durchgeführt.

    Die bestandene Prüfung berechtigt die frisch gebackenen Jäger, bei der Unteren Jagdbehörde einen Jagdschein zu lösen.

    “Jungjägern” ist es in den ersten drei Jahren gesetzlich nicht möglich, ein Revier zu pachten.

    Schießen für die Jägerprüfung

    Die Jagdschule Schüttler bietet speziell die Ausbildung für die Schießprüfung an.

    In Niedersachsen wird in der Schießprüfung folgendes geprüft:

    – Trapp/Skeet – 5 von 15 Wurftauben müssen getroffen werden.
    – Bock – 25 von 50 möglichen Ringen müssen erreicht werden.
    – Laufender Keiler – Zwei Treffer von fünf möglichen Treffern müssen im Ringbereich liegen.

    Die Schießausbildung wird speziell auf diese Prüfungsbedingugen ausgrichtet durchgeführt. Die Ausbildung findet nur in kleinen Gruppen und falls gewünscht auch in Form von Einzelausbildung statt. Dies garantiert einen nahezu 100-prozentigen Erfolg.

    Preisübersicht

    Wählen Sie das für Sie richtige Modell

    Modell 1: 1.800 €, inkl. 19% MwSt.

    Die Kosten beinhalten:
    1. Alle Unterlagen
    2. Nutzung der Waffen
    3. notwendige Haftpflicht und Unfallversicherung.

    Die Munition, Schießstandgebühren, sowie Prüfungsgebühren sind extra zu entrichten.

    Modell 2: 2.500 €, inkl. 19% MwSt.

    1. Alle Unterlagen
    2. Nutzung der Waffen
    3. Notwendige Haftpflicht- und Unfallversicherung.
    4. Munition
    5. Schießstandgebühren

    Die Prüfungsgebühren sind extra zu entrichten.

    Zahlungsbedingungen

    Bei der Anmeldung sind 1.000 Euro Anzahlung zu entrichten.
    Der Restbetrag von 800 Euro / 1500 Euro wird spätestens zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn fällig.
    Die Belegung der Kurse erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge.

    Anmeldung

    Anmeldeformular

    Sie haben die Möglichkeit Ihre Anmeldung über das Online-Formular abzugeben oder über das PDF-Anmeldeformular per Post oder E-Mail.

    ZUR ONLINE-ANMELDUNG

    ZUM PDF-FORMULAR

    WICHTIG!

    Folgendes Zubehör ist für alle Kursformen vom Kursteilnehmer mitzubringen:

    – Jagdliche Bekleidung
    – Einen jagdlichen Hut (für die Prüfung)
    – Schießweste
    – Gehörschutz

     

    Fragen direkt klären!

    Telefon: 05534 - 941996 oder

    Kontaktformular
    Menü
    • Home
    • Jagdschule
    • Jagdscheinkurse
    • Falknerlehrgang
    • Survivaltraining
    • Termine
    • Aktuelles
    • Kontakt
    Info
    • FAQs
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung Jagdschein
    • Anmeldung Falknerlehrgang
    Kontakt
    • Telefon: 05534 941996
    • E-Mail info@jagdschule-schuettler.com
    • Hüttenstrasse 7, 37632 Holzen, Deutschland
    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Interessante Informationen zum Thema Jagd per E-Mail.

    © 2022 Jagdschule Schüttler
    Anmeldeformular

    5. Jagdschein Kompaktkurs 2022

     

     

    Anmeldeformular

    5. Jagdschein Kompaktkurs 2022